Mobility

Blockchain und Mobility?
Blockchain kann im Mobility Sektor spannende Möglichkeiten für alte und neue Geschäftsmodelle bieten. Intelligente Verträge könnten verschiedene Prozesse im Bereich des Fahrzeugleasing und -finanzierung optimieren und automatisieren. Zum Beispiel kann durch Deaktivieren des Entriegelungssystems verhindert werden, dass Autos genutzt werden, deren Leasingraten noch nicht bezahlt wurden.
Die Blockchain-Technologie könnte beim Carsharing eine sichere digitale Identität ermöglichen. Eine einmalige Registrierung im Blockchain-Ökosystem Carsharing kann für alle Carsharing-Angebote verschiedener Dienstleister im Ökosystem verwendet werden. Auch das Öffnen und Schliessen von Fahrzeugen kann durch die Blockchain erleichtert werden. Durch einen intelligenten Vertrag könnten die Zugangs- und Nutzungsrechte von Fahrzeugen einfach verwaltet werden.
Weitere Funktionen wie lokale und zeitliche Einschränkungen, die P2P-Carsharing ermöglichen, können implementiert werden. Die Rechte können dann jedem zugewiesen werden, der an diesem offenen Blockchain-Ökosystem teilnimmt.Gemeinsame Nutzung der Infrastruktur.
Sharing Economy und Blockchain, eine sinnvolle Kombination für die Mobilitätsinfrastruktur. Stromtankstellen Anbierter verbinden z.B. ihre Stationen mit der Blockchain und erlauben einfach Abrechnungen, eine Möglichkeit auch private Ladestationen problemlos zu integrieren.